Airmodel AM-053 Cornelius XFG-1 "Tank-Lastensegler"

SCALE 1/72

   Airmodel  Vakubausatz    

 

 

Das Original:

Die Cornelius XFG-1 wurde von der Cornelius Aircraft Corporation in Dayton, Ohio konstruiert.
Als Tank-Lastensegler sollte sie gezogen von Transportern oder Bombern deren Reichweite erhöhen und danach ausgeklinkt werden.  Zwei Prototypen wurden gebaut und getestet, von denen der erste am 11.Okt.1944 seinen Jungefernflug hatte. Dieser erste Prototyp ging bei Trudelversuchen zu Bruch..... der Zweite erhielt daraufhin einen Trudelschirm. Nach dem Ende des Krieges wurden alle Entwicklungen eingestellt.

Leider existieren für dieses Flugzeug nicht sehr viele Unterlagen. Nur 4 Bilder sind mir bekannt. Dank eines Kunden jetzt auch ein Bild vom Cockpit. Vielen Dank. Falls ein Modellbauer weitere Quellen weiß, freue ich mich über jedwede Hilfe, die ich bekommen kann.

 

Hier können Sie den Bausatz bestellen

 

Der Bausatz:     

Links: Der Bausatz..... mit einem Edding wurden die Konturen markiert.
Rechts: Als Verstärkung wurden einige Plastik Reste eingeklebt.

 

 

Zusammenbau und Bemalung:     

Die einzelnen Bauteile wurden gemäß der üblichen Verfahrensweise bei Vakumodellen ausgeschnitten und vorbereitet. Die Flügel sind bereits montiert und die Übergänge verschliffen. heruntergefahrene Landeklappen machen das Modell noch interessanter


In den Rumpf wurde das Cockpit eingepasst. Leider existieren von der "XFG-1" nicht sehr viele Unterlagen, somit muß ein Großteil der Einbauten und Details aufgrund von Spekulationen erstellt werden. Das Cockpit im eingebauten Zustand. Mit Sicherheit nicht absolut korrekt, aber bis neuere Referenzen auftauchen, akzeptabel.


Poliert wurde die Kanzel mit einer Nagelfeile (Polierfeile). Ich empfehle zum Kleben der Kanzel den Kunststoffklebstoff L530, da er eine exzellente Verbindung im Vergleich zu dem üblichen Holzleim herstellt!


Wenn bei einer Lackierung mit "Alclad" nicht wirklich sehr sorgfältig auf eine glatte Oberfläche geachtet wird, rächt sich das im Erscheinungsbild des Modells. Wichtig ist eine schwarze Grundierung.

Rechts: Der Trudelschirm des zweiten Prototypen wurde aus Papier nach Vorlagen von Anti-Trudelschirmen der Akaflieg gefertigt. Die Befestigung am Modell ist eventuell weiter unten, als in den fertigen Bildern gezeigt. Das schwarze Rohr ist unter Umständen eine Kraftstoff - Schnellablass Vorrichtung.


 

Das fertige Modell:     

 

 

first published: 01.11.2005   revised: 05.12.2010