Auf dieser Seite werden Sie Links zu Bauberichten von Airmodel Modellen verschiedener Kategorien finden. Präsentiert von Airmodel und Modellbauern aus der ganzen Welt!
Möchten sie mir Ihre Bilder von Ihren Modellen schicken? Schreiben sie an: info(at)airmodel.de
Airmodel AM-095 Ryan X-13 umgebaut zu einer "what if" Ryan F-13a:
Maßstab 1/72
Herr Thomas Brückelt [GER] greift die Idee der US-Navy auf den Senkrechtstarter auch von U-Booten nutzen zu können und hat Airmodels Ryan X-13 in eine "Was-Wäre-Wenn" Ryan F-13 verwandelt.
Airmodel AM-111 Me 262 V-2 :
Maßstab 1/72
Lest hier den ersten Baubericht von Herrn Raimund Epler (AUT) auf www.airmodel.de. Sein Baubericht Seiner Me 262 V-2 aus dem Airmodel Multi-Kit ist wirklich toll gelungen. Dieser VakuUmbausatz ist recht anspruchsvoll. Es waren leichte Änderungen nütig, um diesen an den bekannten Revellbausatz anzupassen (empfohlener Basisbausatz waren ursprünglich Matchbox/Heller).
Vielen Dank an Herrn Raimund Epler für den Baubericht und die tollen Bilder.
Das ist der erste Baubericht zu einem Airmodel Eisenbahn Spur TT Gehäuse-Umbausatz. Herr Andreas Zille (GER) hat daraus ein ausgezeichnetes Resultat erzielt
Airmodel AM-351 VF 614 [Fokker VFW 614]:
Maßstab 1/72
Sehenswert. Herr Carmal J. Attard´s [Malta] kleiner, aber feiner Baubericht von Airmodels VFW 614.
AM-2069 Blohm & Voss Bv P 209.02:
Maßstab 1/72
Dieser Resinbausatz wird seit kurzer Zeit in überarbeiteter Version angeboten. Zeit, sich diesen in einem kleinem Baubericht näher anzuschauen.
AM-9004 "kleiner Hangar" Dioramenbausatz:
Maßstab 1/72
Dieser Airmodel Dioramenbausatz ist einfach aufgebaut und auch für Anfänger perfekt geeignet. Sehen Sie hier, wie Sie diesen in Szene setzen können.
AM-006 Messerschmitt Me 163 C:
Maßstab 1/72
Dieser Airmodel Bausatz eignet sich aufgrund seines einfachen Aufbaus dazu, mit dem Vakumodellbau zu beginnen. Somit ist er als Starter-Kit zu empfehlen.
AM-556 Aggregat A-4b "V-2":
Maßstab 1/35
Ein Vaku-Umbausatz zu dem nicht viele Kommentare notwendig sind. Es ist absolut nicht schwer damit ein "Aggregat" A-4 (V-2) in ein "Aggregat" A-4b (V-2) mit zusätzlichen Flügeln zur Reichweitenerhöhung zu verwandeln.
AM-099 Mikojan Mig 21 E-8A / YE-8:
Maßstab 1/72
Ein "Kombi-Kit" erleichtert mit seinen Kleinteilen aus Resin erheblich den Zusammenbau. Anhand des Airmodel AM-099 Mig 21 E-8 / YE-8 Vakubausatz mit Resinteilen wird hier exemplarisch der Zusammenbau beschrieben.
AM-053 Cornelius XFG-1 "Tank-Lastensegler"
Maßstab 1/72
Basierend auf dem Airmodel Vakubausatz finden Sie hier einen weiteren Baubericht, der Sie mit dem Vaku-Modellbau im Allgemeinen vertraut machen kann.
AM-362 Focke Wulf F 19 a "Ente"
Maßstab 1/72
Basierend auf dem Airmodel Vakubausatz finden Sie hier einen sehr umfangreichen Bericht, der Sie mit dem Vaku-Modellbau im Allgemeinen vertraut machen kann.
AM-298 Blohm & Voss BV 238 V-1
Maßstab 1/72
Herr Alexander Schuch (GER) hat den größten, von Airmodel angebotenen ´Vakubausatz gebaut. Gerade dieser ist sehr anspruchsvoll und erfordert sehr viel Erfahrung. Seinen ausführlichen Bericht lesen Sie hier.
AM-169 Heinkel He 119
Maßstab 1/72
Herr Bernd Wenzel (GER) hat aus dem Airmodel AM-169 Heinkel He 119 Bausatz die Schwimmerversion der V-5 gebaut. Diese Version ist im Bausatz nicht vorgesehen, doch mit einigen Teilen aus seinem Fundus ist ein ausgezeichnetes Modell entstanden.
AM-2070 Horten Ho VII Trainer
Maßstab 1/72
Aus dem neuen Airmodel Resin Bausatz AM-2051 gebaute Horten Ho VII Trainer