Vakuhaube und Resin Umbausatz mit Decals Die Me 262 V-9 Wknr. 130004 diente nach Indienststellung im Jannuar 1944 als Versuchsmuster verschiedenster Messsonden (AM-6044 ebenfalls von Airmodel erhältlich). Ab Oktober 1944 wurde sie mit einer flachen Rennkabine und später auch mit 40° Grad nach hinten gepfeiltem Höhenleitwerk ausgestattet. Das Flugzeug erhielt nun auch die Zusatzbezeichnung HG 1 (Hochgeschwindigkeitsjäger). Das Höhenleitwerk wurde später wieder zurückgebaut, nachdem Messerschmitt AG Testpilot Karl Baur über eine instabile Flugweise klagte. Nach weiteren Umbauten sollte die Maschine zusätzlich mit 35° gepfeilten Vorflügeln zwischen Triebwerk und Rumpf ausgestattet werden (AZ-72017 von Airmodel erhältlich). Unter der Bezeichnung HG 2 sollten die kompletten Flügel um 35° gepfeilt werden (für WkNr 111538). Die Umbauteile lagen gegen Kriegsende bereit. Als HG 3 waren 40° gepfeilte Flügel geplant. Hier wären die Treibwerke ausserdem an den Rumpf herangerückt worden. Dieser Umbausatz stellt die zweite Version Für den HG 1 (Hochgeschwindigkeit) Prototyp dar. Die Teile für den Umbau des gepfeilten Vorflügels sollen gegen Ende des Krieges vorhanden gewesen sein, wurden aber nie eingebaut. empfohlener Basisbausatz (nicht enthalten): Revell Me 262
NEU 11/2017 unter Airmodel AZ-72016 ist ein weiterer Umbausatz erhältlich mit der sich die Me 262 V-9 mit Rennkabine darstellen läst.
Weitere Informationen / Additional Informations:
Junkers Ju 87 D-3 Agentenbehaelter
Cockpit Instrumenten Set 1/48
Arado Ar 197
Me 262 V-10 SC-1000 Deichselschlepp...
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.